Für die Techno Classica 2023 hatte sich der Stammtisch Rhein-Ruhr in diesem Jahr ein besonderes Erlebnis für die Besucher auf dem Club-Stand des 1. Deutschen Saab-Clubs überlegt.
Die Fahrzeuge spielen bei der Gestaltung des Standes naturgemäß die Hauptrolle und so wurden die unterschiedlichen Saab-Modelle, welche wir in den letzten Jahrzehnten gezeigt haben, im Vorfeld der Messe bei der Planung durchgegangen.
Die Sonett-Modelle waren schon lange nicht mehr dabei, und so kam der Wunsch auf, es in diesem Jahr gleich mit 2 Sonett-Modellen zu versuchen. Die blaue Sonett I aus dem Saab-Museum hatten wir vor vielen Jahren, noch zu Zeiten von Saab Deutschland, nach einer Händlertour einmal auf der Techno Classica zu Gast. Daran ist nun nicht zu denken. Doch Sonett II und Sonett III sollten doch machbar sein.
Die Saab-Kollegen aus der Region sind gut vernetzt und so waren an zwei Wochenenden im März 2023 Besuche diverser Garagen in Castrop-Rauxel und in Gelsenkirchen angesagt. Am 19. März waren die Messe-Sonetten klar. Beide rot und in schönem Zustand.
Am Ostersonntag, 09.04.2023 wurden in Essen die Messeutensilien geladen und am Ostermontag starten wir gegen 11 Uhr mit dem Aufbau in Halle 8, Stand 8.216. Mit dem dritten Ausstellungs-Saab, einem piniengrünen 900 CC Turbo 8V wurde das Equipment stilecht zur Messe gefahren. Clubkollege Heiko Plümel brachte die 85 m² Teppichboden mit separatem Fahrzeug zur Messe und wir starteten unseren Aufbau.
Gegen 14 Uhr hatten wir den Teppich soweit verlegt und die erste Sonett (Sonett III) kam in die Messehalle. Die Besatzung half beim weiteren Aufbau, so dass beim Eintreffen der Sonett II bereits die Wandverkleidungen angebracht waren. Der Teppichboden war in diesem Jahr zweifarbig, in anthrazit und in blau geplant. Die Wandverkleidungen in schwarzem Stoff mit Birkenwaldmotiv.
Ein SAAB-Schriftzug im 80er Vintagelook ergänzte die Rückwandgestaltung. Am Dienstag, 11.04. wurde, just in time, noch unser vierter Ausstellungs-Saab, ein kirschrotes 900 I Turbo CV aus Herne zur Messe gebracht.
Die gute und eingespielte Zusammenarbeit altbekannter Clubkollegen und auch neuer Mitglieder vom Essener Stammtisch, aus der Region sowie aus dem Münsterland und vom Osnabrücker Stammtisch hat die 5 Tage wieder erfolgreich verlaufen lassen.
Am Mittwoch, 12. April ging es dann am Mittag mit dem “Happy View Day“ los. Bis zum Sonntag, 16. April konnten wir zahlreiche Gäste aus der Region, aus ganz Deutschland und den umliegenden Ländern auf unserem Stand begrüßen.
Aus Malaysia kamen zwei begeisterte Saabfahrer zu unserem Stand und waren besonders von Sonett II und III begeistert. Seit den 60er Jahren schon fuhren deren Familien Saab, beginnend mit einer 96 Rundnase. Solche Begegnungen machen die Messe aus. Ein Saabkollege aus Belgien stellte sich als Sonett II Interessierter vor und berichtete, dass er schon über 880 der gesamt 1868 Sonnett II in einer Kartei mit allen wichtigen Herstellungsdaten erfasst habe. Eine beeindruckende Leistung.
Auch aus der Region kamen zahlreiche Saab-Begeisterte zu unserem Stand und informierten sich zu den unterschiedlichsten Themen. Einige entschlossen sich noch auf der Messe zum Clubbeitritt. Auch die Techno Classica 2023 war im Vergleich zum Corona-Messe-Event im Vorjahr deutlich stärker besucht. Wie schon im Vorjahr konnten viele interessante neue Kontakte geknüpft und Bekanntschaften vertieft werden.
Den Spirit der Marke Saab haben wir, obwohl die Marke nun seit 12 Jahren nicht mehr als Produzent auf dem Neuwagenmarkt vertreten ist, in den Gesprächen mit den Besuchern unseres Standes wieder deutlich wahrgenommen. Viele Gespräche mit den Besuchern der Techno Classica haben uns darin bestärkt, auch zukünftig
die Marke Saab mit einem Club-Stand auf der Messe zu präsentieren und den Saabfreunden einen Anlaufpunkt zu bieten. Für die Techno Classica 2024 wurde schon ein spannendes Standthema angedacht. Man darf gespannt sein.
Wie schon so oft, auch in diesem Jahr einen besonderen Dank an das Standteam, welches zum Teil neben dem Aufbau während der Osterfeiertage auch noch mit viel Engagement den Stand betreut hat. Dank auch an die SIHA und die Messe Essen, welche wieder den gelungenen Rahmen für die Arbeit der vielen Clubs geboten haben und als Ansprechpartner in allen Fragen zur Verfügung standen.
Zum guten Schluss wieder ein Dank an die Besucher unseres Clubstandes und auch an Tom Knecht vom saabblog, welcher uns mit seiner Berichterstattung zu unserem Messeeinsatz unterstützt hat.
Herzliche Grüße aus Essen
Jens Birkholz mit dem
Techno Classica Team